Ein Training soll wirken und zu einer sichtbaren Veränderung im Arbeitsalltag der Teilnehmenden führen. Damit dies gelingt, müssen Trainingsziele im Vorfeld
gemeinsam klar definiert werden. Dabei dreht sich alles um die folgenden drei Fragen:
-
Was sollen Teilnehmende nach dem Training anders machen?
-
Welche Inhalte müssen sie dafür lernen?
-
Welche Haltung / welches Bewußtsein muss das Training vermitteln?
Das Training selber ist oft nur ein kleiner Baustein in einem umfangreichen Maßnahmenplan, der letztendlich zum Transfer der trainierten Inhalte in den Praxisalltag führt.
Basierend auf dieser Haltung konzipiere ich meine Trainings immer mit Blick auf die Anforderungen an die Teilnehmenden und
deren Herausforderungen. Es gilt ein Trainingsdesign zu erarbeiten, das den Transfer fördert und Vor- sowie Nachbereitung aus Teilnehmersicht einschließt.
Dabei müssen begleitende Voraussetzungen und Maßnahmen im Unternehmen unbedingt berücksichtigt werden.
Wir suchen + finden immer wieder gemeinsam die beste Lösung für alle Beteiligten.
Allianz, Bundesministerium für Verteidigung, CALIDA AG, Citibank, EDEKA, enyway, JOOP!, Marktkauf, Mercedes Benz, Peugeot, RWE, Schwarzkopf, SPORT FIVE, Stadtwerke Flensburg, Stadtwerke Krefeld,
Telekom, UniCredit, Upsolut Merchandising, Volkswagen, Yello